• Katzen

    Mario Kart Live: Home Circuit mit Katzen

    Ich habe eigentlich schon immer gern Fun-Racer gespielt, wie Mario Kart 64, Crash Team Racing oder Sonic & All-Stars Racing Transformed. Im Jahr 2020 hatte dann Nintendo eine neue Idee – wie praktisch, dass durch Corona eh die meisten Leute Zuhause waren: Ein Mario Kart, was man richtig in der Wohnung spielen konnte, “Mario Kart Live: Home Circuit”. Dabei handelte es sich um ein AR-Spiel, also Augmented Reality, wo man das Spielgeschehen mit Kamera in die reale Welt projiziert (oder eben andersrum indem man die reale Welt in das Spielgeschehen hinein holt). Solche Spielereien gibt es auf dem Smartphone zu Genüge, aber auf der Konsole war es doch etwas neues.…

  • Allgemein

    Alligatoah-Konzert in Erfurt

    Letztens besuchten wir unser zweites Alligatoah-Konzert nach dem in Leipzig. Diesmal fand das Konzert in Erfurt statt, was ja praktisch um die Ecke ist. Es sollte erst in der Thüringenhalle stattfinden, aber die wurde dieses Jahr wegen Einsturzgefahr gesperrt. So fand das Konzert in der Messehalle statt. Mit Zug und Straßenbahn sind wir recht schnell dort hingekommen. Ich hatte mein Tour-Shirt von Leipzig an und Nathalie ihr weißes Fan-Shirt. Als wir ankamen, ca. 15min vor Einlass und über 2h vor Konzertbeginn, haben sich schon einige Schlangen gebildet, aber kurz nach 18 Uhr waren wir auch schon drin. Es gab nur einen kleinen Merchandise-Stand und die Garderobe wurde auf Halle 2…

  • Ausflüge

    Ilmtalradweg und Falknerei

    Im Spätsommer 2023 haben wir uns entschieden noch mal bei guten Wetter eine kleine Radtour zu machen. Wir sind bereits vor einigen Jahren von Weimar aus in Richtung Süden zum Stausee Hohenfelden gefahren. aber der Radweg war leider die reinste Tortur, weil wir unsere Räder bergauf durch einen zugewachsenen Wald schieben mussten. Google listet bis heute den Ilmtalradweg nicht. Also haben wir uns dieses mal ohne Navi nur nach den Schildern gerichtet und sind zu dem Nachbarort Kranichfeld gefahren, von wo aus wir letztes Mal mit dem Zug zurück gefahren sind. Je nachdem, wie früh wir dort ankommen würden, war geplant dort die Burgen zu besuchen und zum Schluss um…

  • Ausflüge

    Der Drei(n)schlag 2023

    Mitte August kam es zu einem besonderen Ereignis hier in Thüringen. Es handelte sich um den “Drei(n)schlag”. Dies ist eine Feuerwerksveranstaltung, welche im Raum zwischen Erfurt und Gotha bei den “Drei Gleichen” in unregelmäßigen Abständen seit 2002 zelebriert wird. Die Drei Gleichen sind drei Burgen (Burg Gleichen, Mühlburg und Veste Wachsenburg), die ihren Namen durch den “Dreinschlag” bekamen, als angeblich am 31. Mai 1231 in allen drei Burgen gleichzeitig ein Blitz einschlug und diese wie Fackeln brannten. Günstigerweise liegt eine Autobahn zwischen den Burgen und ein Bahnhof ist auch nicht weit entfernt. Für eine Zugfahrt war das Feuerwerk zeitlich zu spät abends (wir waren aber zum Wandern bereits einmal dort…

  • Allgemein

    Model-Kit “Anubis” – Die Reihe ist fertig!

    Anubis ist das dritte und letzte Model-Kit meiner “Zone of the Enders”-Reihe. Wer meine Blog-Posts verfolgt hat, weiß, dass mein allererstes Model-Kit “Vic Viper” war und ich kurz darauf auch “Jehuty” zusammengebaut habe. Logischerweise durfte dann auch der letzte Mecha (oder “Orbital Frame”, wie sie in Z.O.E. heißen) nicht fehlen. Hier lief aber nicht alles glatt beim Zusammenbau… Grundsätzlich unterscheidet sich Anubis nicht stark von den anderen Model-Kits. Er ist eigentlich sogar am “leichtesten” zusammenzubauen, weil er weder Sticker hat wie Vic Viper noch allgemein winzige Kleinteile wie Vic Viper oder Jehuty. Dennoch wurde der Bausatz in einer doppelt so großen Schachtel geliefert wie vergleichsweise Vic Viper oder Jehuty, weil…

  • Allgemein

    Model-Kit “Valimar”

    Eigentlich hätte nach den Model-Kits von “Vic Viper” und “Jehuty” “Anubis” folgen müssen, aber das musste leider pausieren, da mir ein paar Teile abhanden gekommen sind. Bisher bin ich bei meiner Arbeit an Model-Kits immer wie folgt vorgegangen: Das sollte “Zeit einsparen”, weil ich zuerst mit entsprechendem Werkzeug entgittere und dann nur noch zusammensetze (also eine logische Arbeitsaufteilung, ohne die Arbeitsschritte ständig zu wechseln). Das hat sich leider als ungünstig herausgestellt und nicht wirklich Zeit erspart, was zwei Gründe hat. Zum einen, weil es bei vielen ähnlich aussehenden Teilchen sehr schwierig ist, diese im Beutel genau wiederzufinden. Zum anderen, weil in den beiden sehr langen getrennten Prozessen Teilchen einfach verloren…

  • Katzen

    Katzen im Park

    Fangen wir ganz vorne an: Ein Kumpel von Nathalie vom Aikido hat ebenfalls zwei Katzen. Damit diese nicht immer nur in der Wohnung sein müssen (es sind ebenfalls reine Hauskatzen) geht er mit ihnen ab und zu in den Park. Das wollten wir unbedingt sehen, also haben wir ihn eines Tages mit seinen Katzen im Park “besucht”. Während die eine Katze es sich im Gras gemütlich gemacht hatte, wollte die andere gar nicht erst aus dem Körbchen raus. Uns interessierte wie sich unsere Katzen wohl im Park verhalten würden. Yuri wäre da wohl richtig abenteuerlustig (schon als kleines Kätzchen war er sehr neugierig), nur Iva könnte problematisch sein, da sie…

  • Ausflüge

    Der Napoleonpfad bei Jena

    Der Napoleonpfad ist ein ca. 8km langer Rundwanderweg bei Jena, den Nathalie, René, Dominik und ich letztens gewandert sind. Doch zuerst, wie kamen wir dazu ausgerechnet diesen Weg zu wandern? Wir waren in Jena schon zwei mal wandern. Einmal den Jenzig-Hufeisen-Kunitz Wanderweg und einmal einen Wanderweg in der Nähe von Renés Wohnort. Beim zweiten fiel uns auf, dass wir einen anderen Wanderweg schnitten und noch viel mehr: Dass es zu diesem eine App gibt, die René in seiner Firma programmiert hat! Natürlich war das für Nathalie Grund genug (als ob sie allgemein einen Grund bräuchte, um Wandern zu gehen) auch diesen Wanderweg einmal abzugehen und zugleich die (kostenlose) App dabei…

  • Allgemein

    Trails to Azure: Neue Truhen-Nachrichten und mehr

    Nachdem ich die Trails-Reihe nun weitergespielt habe, möchte ich hiermit einen zweiten Blog Post mit den restlichen lustigen Truhen-Nachrichten verfassen, die ich so gefunden habe. Ich möchte nicht noch einmal erklären, um was es sich bei der Reihe handelt – dies habe ich schon im letzten Post recht ausführlich gemacht. Seit dem letzten Post habe ich nach “Trails from Zero” (Nintendo Switch) zunächst einmal “Trails in the Sky the 3rd” (Steam) nachgeholt und danach das neue “Trails to Azure” (Nintendo Switch) gespielt. Da letzteres der Nachfolgeteil von Zero ist, fange ich damit in diesem Post an, weil es auf einige Truhen-Nachrichten des letzten Posts aufbaut. Trails to Azure Trails to…

  • Allgemein

    Meine Internet Geschichte: Southern Cross & Northern Lights!

    In diesem kurzen Blog-Post möchte ich kurz meine Vergangenheit bezüglich des Internets schildern und dabei auf ein kleines Juwel aufmerksam machen, welches mich stark geprägt hat und welches ich vor kurzem wieder gefunden habe. Wie ich zum Internet kam… Obwohl ich schon immer ein Gamer war, sei es mit GameBoy, N64, Playstation oder mit vielen weiteren Konsolen, fing meine PC-Laufbahn relativ spät an. Meinen ersten eigenen PC hatte ich Anfang der 2000er Jahre. Davor habe ich nur ab und zu auf dem alten Rechner meines Vater etwas gespielt (wie Worms Armageddon oder Silver). Auf meinen eigenen PC später kamen dann Spiele dazu wie Blade Runner oder Gothic, aber ich blieb…