Allgemein

  • Allgemein

    Model-Kit “Valimar”

    Eigentlich hätte nach den Model-Kits von “Vic Viper” und “Jehuty” “Anubis” folgen müssen, aber das musste leider pausieren, da mir ein paar Teile abhanden gekommen sind. Bisher bin ich bei meiner Arbeit an Model-Kits immer wie folgt vorgegangen: Das sollte “Zeit einsparen”, weil ich zuerst mit entsprechendem Werkzeug entgittere und dann nur noch zusammensetze (also eine logische Arbeitsaufteilung, ohne die Arbeitsschritte ständig zu wechseln). Das hat sich leider als ungünstig herausgestellt und nicht wirklich Zeit erspart, was zwei Gründe hat. Zum einen, weil es bei vielen ähnlich aussehenden Teilchen sehr schwierig ist, diese im Beutel genau wiederzufinden. Zum anderen, weil in den beiden sehr langen getrennten Prozessen Teilchen einfach verloren…

  • Allgemein

    Trails to Azure: Neue Truhen-Nachrichten und mehr

    Nachdem ich die Trails-Reihe nun weitergespielt habe, möchte ich hiermit einen zweiten Blog Post mit den restlichen lustigen Truhen-Nachrichten verfassen, die ich so gefunden habe. Ich möchte nicht noch einmal erklären, um was es sich bei der Reihe handelt – dies habe ich schon im letzten Post recht ausführlich gemacht. Seit dem letzten Post habe ich nach “Trails from Zero” (Nintendo Switch) zunächst einmal “Trails in the Sky the 3rd” (Steam) nachgeholt und danach das neue “Trails to Azure” (Nintendo Switch) gespielt. Da letzteres der Nachfolgeteil von Zero ist, fange ich damit in diesem Post an, weil es auf einige Truhen-Nachrichten des letzten Posts aufbaut. Trails to Azure Trails to…

  • Allgemein

    Meine Internet Geschichte: Southern Cross & Northern Lights!

    In diesem kurzen Blog-Post möchte ich kurz meine Vergangenheit bezüglich des Internets schildern und dabei auf ein kleines Juwel aufmerksam machen, welches mich stark geprägt hat und welches ich vor kurzem wieder gefunden habe. Wie ich zum Internet kam… Obwohl ich schon immer ein Gamer war, sei es mit GameBoy, N64, Playstation oder mit vielen weiteren Konsolen, fing meine PC-Laufbahn relativ spät an. Meinen ersten eigenen PC hatte ich Anfang der 2000er Jahre. Davor habe ich nur ab und zu auf dem alten Rechner meines Vater etwas gespielt (wie Worms Armageddon oder Silver). Auf meinen eigenen PC später kamen dann Spiele dazu wie Blade Runner oder Gothic, aber ich blieb…

  • Allgemein

    Alligatoah-Konzert und Album “Rotz und Wasser”

    In letzter Zeit hören wir einen Musiker ganz besonder häufig: Alligatoah. Wer unseren Blog Post zum Jakobsweg gelesen hat, wird dies auch schon mitbekommen haben. Dort haben wir einen signifikaten Anteil unserer Wander-Zeit damit verbracht zum einen die ganzen alten Alben von Alligatoah anzuhören, zum anderen haben wir aber auch das neue Album “Rotz und Wasser” angehört. Ganz stimmt das nicht, da das Album eigentlich erst einen Monat später digital raus kam, aber zumindest haben wir alle Singles bis dahin schon angehört. Nachdem uns das neue Album so gut gefallen hat und wir uns einen Live-Auftritt von Alligatoah bei Rock am Ring 2022 auf Youtube angeschaut haben, war uns klar,…

  • Allgemein

    Trails from Zero: Truhen-Nachrichten und mehr

    Ich bin Fan von vielen RPG-Reihen und die “The Legend of Heros”-Reihe (auch eher bekannt als Trails-Reihe, weil alle Titel mit “Trails”, jap. “Kiseki”, deutsch “Pfade”, im Titel anfangen) ist hierbei für mich etwas besonders. Das liegt zum einen daran, dass die Spiele neben einem extrem gutes Storytelling, viele interessante Dialoge beinhalten und einen immensen Spielumfang haben. Zudem wird hier eine zusammenhängende Geschichte auf einem Kontinent (Zemuria) erzählt und jeder Arc (Unterreihe) spielt sich in einem anderen Land dieses Kontinents ab (vergleichbar wie mit der Elders Scrolls Reihe). Daraus ergab sich bisher… Es gab auch andere RPG-Reihen wie Shadow Hearts oder Star Ocean, bei denen die Einzelteile auf der gleichen…

  • Allgemein

    Jena Kanufahrt

    Nathalie hatte schon länger den Wunsch mal Kanu zu fahren und wir hatten passenderweise vor einiger Zeit erfahren, dass dies in Jena angeboten wird. Da es aber zu zweit wohl langweilig werden könnte und ein kleines Kanu eher umkippen kann, haben wir noch Dominik und René mit eingeladen. Als Strecke haben wir uns Jena-Porstendorf rausgesucht, was nur eine rund 2 stündige Bootsfahrt von ca. 9 Kilometern ist. Wir haben uns einen Termin an einem Sonntag gebucht und das Wetter war auch völlig in Ordnung – nur etwas bewölkt, aber kein Regen. Dass es kaum geregnet hatte in den letzten Wochen sollte aber noch zu einem kleinen Nachteil werden. Zu dritt…

  • Allgemein

    Ärzte-Konzert und Album “Nummus Cecidit”

    Schon länger wollten Nathalie und ich auf ein Ärzte-Konzert, doch leider hatten diese 2013 ihre letzte offizielle Tour gemacht. Dies änderte sich aber mit ihrem neuen Album “Hell” von 2020 (Review hier), dank welchem die Tour “In The Ä Tonight” angekündigt wurde. Durch Corona wurde diese aber zunächst um ein Jahr verschoben und dann letztendlich sogar ganz abgesagt. 2021 haben die Ärzte aber ein zweites Album veröffentlicht mit dem Titel “Dunkel” (Review hier) womit sie auch eine neue Tour für 2022 ankündigten, die “Buffalo Bill In Rom”-Tour. Für diese hatten wir uns erneut Karten geholt, aber dieses mal sollte das Konzert nicht in den Messehallen in Erfurt, sondern sogar auf…

  • Allgemein

    Weiß Schwarz TCG

    In diesem Beitrag soll es um unser Hobby “Weiß Schwarz” gehen, ein Sammelkartenspiel (Trading Card Game, kurz TCG), welches Nathalie und ich spielen. Es war sogar praktisch eines der ersten Themen, als wir uns zum ersten mal getroffen haben. Im Folgenden will ich erst einmal erklären, was dieses Kartenspiel überhaupt ist bevor ich aufzeige wie wir dazu gekommen sind. Zum Schluss und auf der nächsten Seite, zeige ich unsere aktuellen Decks. Was ist Weiß Schwarz und was macht es besonders? Wie bereits erwähnt ist Weiß Schwarz ein Sammelkartenspiel, dass von dem japanischen Multimedienunternehmen Bushiroad 2008 entwickelt wurde. Es reiht sich damit zu anderen TCGs wie Yu-Gi-Oh!, Magic oder Pokémon ein.…

  • Allgemein

    Model-Kit “Jehuty”

    Nachdem ich mit dem Modelkit von Vic Viper fertig wurde (siehe den Beitrag HIER), hatte ich mir kurz darauf die zwei anderen Modelkits von Jehuty und Anubis bestellt. Diese sind schon nach wenigen Wochen aus Japan eingetroffen. Hierzu muss man sagen, dass es Jehuty in zwei Varianten als Model von KOTOBUKIYA gibt: eine normale und eine HD Version. Die normale sieht dabei recht langweilig aus und ist eher in matten Grautönen gehalten. Ich habe mich deshalb für die HD Version entschieden (auch wenn diese etwas teurer war), weil sie kräftigere Blautöne hat und zudem mit Flügeln und Angriffsring (späteres Waffenarsenal im Spiel) kommt. Das Vorgehen beim Zusammenbauen von Jehuty war…

  • Allgemein

    Model-Kit “Vic Viper” und Bastelabende

    Eigentlich ist es mir recht peinlich, wie ich überhaupt zum Modellbau kam… aber der Vollständigkeit halber möchte ich es hier gern erklären. Wenn es um die Gestaltung von digitalen Medien geht (Signaturen, Webseiten, Produkte etc.) fing meine Geschichte schon recht früh in der Mitte der 2000er Jahre an, indem ich mit Photoshop oder ähnlichen Programmen für Schule oder als Hobby in Foren Sachen designt habe. Wenn es aber um “plastische” Dinge ging, also Sachen die man nicht digital zurück setzen kann und Fehler deshalb schneller bestraft werden – habe ich mich doch sehr zurück gehalten. Ab und zu habe ich doch mal was in Angriff genommen, wie z.B. eine selbstgemachte…