Ausflüge

  • Ausflüge

    Der Napoleonpfad bei Jena

    Der Napoleonpfad ist ein ca. 8km langer Rundwanderweg bei Jena, den Nathalie, René, Dominik und ich letztens gewandert sind. Doch zuerst, wie kamen wir dazu ausgerechnet diesen Weg zu wandern? Wir waren in Jena schon zwei mal wandern. Einmal den Jenzig-Hufeisen-Kunitz Wanderweg und einmal einen Wanderweg in der Nähe von Renés Wohnort. Beim zweiten fiel uns auf, dass wir einen anderen Wanderweg schnitten und noch viel mehr: Dass es zu diesem eine App gibt, die René in seiner Firma programmiert hat! Natürlich war das für Nathalie Grund genug (als ob sie allgemein einen Grund bräuchte, um Wandern zu gehen) auch diesen Wanderweg einmal abzugehen und zugleich die (kostenlose) App dabei…

  • Ausflüge

    Aktivitäten zwischen den Weihnachtsfeiertagen und Neujahr

    Das Jahr 2021 war wie auch schon das vorherige pandemiebedingt ein Besonderes. Neu war, dass Nathalie Corona-bedingt zu Weihnachten nicht in ihre Heimat fuhr, sodass wir beide in Weimar waren und über die Feiertage bis hin zum Neujahr eigene Pläne durchführen konnten. Natürlich waren wir durch die Pandemie immer noch eingeschränkt, aber wir hatten gerade unsere dritte Booster-Impfung hinter uns und konnten deshalb auch einiges unternehmen um die letzte Woche des Jahres zu einer besonderen zu machen. Die Weihnachtsfeiertage Heiligabend, der erste und der zweite Weihnachtsfeiertag fielen dieses Mal auf Freitag bis Sonntag (eigentlich recht doof am Wochenende). Während die zwei letzten Tage für das Besuchen meiner Verwandten verplant waren,…

  • Ausflüge

    Stausee Hohenfelden

    Am letzten Juni-Wochenende war das Wetter besonders gut und so plante ich mal wieder einen kleinen Ausflug. Da wir in letzter Zeit genug gewandert sind, stand nun zur Abwechslung eine Radtour an. Der Plan war am frühen Morgen mit dem Fahrrad zum Stausee Hohenfelden zu fahren und sich da einen schönen Tag zu machen. Leider entpuppte sich der Radweg jedoch als gar nicht mal so ideal. Ein signifikanter Teil der Strecke führte an Hauptstraßen entlang und leider ging es mehrfach bergauf. Irgendwo zwischen Weimar Legefeld und Bad Berka standen wir schließlich keuchend in der Einbuchtung einer Landstraße, welche mitten durch den Wald führte und sich in Kurven immer weiter bergauf…

  • Ausflüge

    Die Drei Gleichen

    Schon als ich zum ersten Mal im Auto von NRW in Richtung Erfurt saß, sind mir kurz hinter Gotha drei Burgen aufgefallen, die auf benachbarten Hügeln stehen und von der Autobahn aus gut sichtbar sind. Heutzutage weiß ich, dass es sich dabei um die sogenannten “Drei Gleichen” handelt. Damals habe ich mir vorgenommen diese drei Burgen eines Tages zu besichtigen. Kurz darauf ist die Idee aber leider schon wieder in Vergessenheit geraten. Als wir nun vor kurzem mit Marie und Christopher eine Teilstrecke des 3-Türme Weges gelaufen sind, kam von Marie plötzlich der Vorschlag die Wanderung bei den drei Gleichen zu machen. Sie hatte dies schon zwei Mal gemacht und…

  • Ausflüge

    Der Thüringer 3-Türme Weg – Ein Selbstexperiment

    Nachdem Kevin und ich mit Freunden vor kurzem bereits eine Teilstrecke des Thüringer 3-Türme Weges gelaufen sind, wollte ich es noch einmal wissen. Am letzten Samstag im Mai hatte Kevin ein großes Kartenturnier und war dadurch den ganzen Tag beschäftigt. Da das Wetter aber recht vielversprechend war, beschloss ich meine bisher unbenutzten Wanderstöcke auszupacken und den 3-Türme Weg alleine zu laufen. Kevin und ich standen beide am frühen Morgen auf. Kevin, um sich auf sein Turnier vorzubereiten und ich, um meinen Rucksack zu packen und Proviant vorzubereiten. Es gab einen Kichererbsen-Avocado Salat und einen Erdbeeren-Weizen-Rucola Salat. Zusätzlich nahm ich natürlich noch eine Flasche Wasser mit. Der eigentliche Start des 3-Türme…

  • Ausflüge

    Tierpark Gotha und nasse Tiere

    Es war Anfang Juni und langsam haben Sehenswürdigkeiten in Thüringen wieder aufgemacht, die über Monate hinweg geschlossen waren: darunter auch Tierparks. Also dachten wir uns, warum nicht mal wieder Tiere bewundern gehen und im Tierpark Gotha waren wir auch noch nicht. Nur Leider fiel das ganze etwas in Wasser. Obwohl der Sonntag als sonnigster Tag vorhergesagt wurde, hat es sich als der Tag herausgestellt, wo es von früh bis spät nur geregnet hat. Am Morgen waren wir uns auch nicht sicher, ob wir nicht lieber wohin wollen, wo es überdacht ist… wie zum Beispiel die Saalfelder Feengrotten. Jedoch musste man die Tickets dafür aufgrund der aktuellen Coronaauflagen schon einen Tag…

  • Ausflüge

    Von Bad Berka nach Weimar – Unser 1 1/2 Türme Weg

    Dank Corona sind mögliche Unternehmungen leider eingeschränkt. Eine Sache, die jedoch bei gutem Wetter stets möglich ist und die wir gerne nutzen ist es, raus in die Natur zu gehen und zu wandern. An dem Brückentag zwischen Christi Himmelfahrt und dem Wochenende war es mal wieder so weit. Kevin und ich haben uns extra Urlaub genommen und zusammen mit Christopher und Marie, zwei guten Freunden von uns, machten wir uns mit dem Zug auf nach Bad Berka. Der Ursprüngliche Plan war den Thüringer 3-Türme Weg zu laufen, da der aber mit seinen 26km recht lang ist, habe ich mich von meinen Mitstreiter*innen klein reden lassen nur eine Teilstrecke zu wandern.…

  • Ausflüge

    Wanderung zum Schloss Ettersburg

    Am Sonntag war das Wetter einfach nur perfekt. Mit 25°C fühlte es sich an wie ein schöner Sommertag, ohne dass man von der Hitze erdrückt wurde. Dies nutzten wir aus um zum Schloss Ettersburg zu wandern. Da der Weg von unserer Haustür bis zum Schloss mit fast 10km recht weit ist, haben wir uns für die erste Etappe aufgeteilt. Ich bin die erste Teilstrecke zu Fuß gegangen während Kevin sich etwas später auf den Weg gemacht und den Bus genommen hat. Unser Treffpunkt war Weimar Schöndorf. Der Weg nach Schöndorf führt größtenteils an einer Hauptstraße entlang. Dennoch befindet sich dort auch der Buchenwaldbahngedenkweg. Entlang dieses Weges mussten Gefangene aus dem…

  • Ausflüge

    Bauernmarkt in Mellingen

    Im Dezember, kurz vor Weihnachten, fand in Mellingen ein Bauernmarkt statt. Auf diese Information sind wir nur zufällig gestoßen und wollten diesen an einem Samstag besuchen. Das Wetter war bewölkt und etwas kalt, aber geregnet hat es nicht. Leider war der Fahrradweg von Weimar nach Mellingen zur Hälfte bis Taubach gesperrt, aber über einen kleinen Umweg kamen wir gegen Mittag bei dem Bauernmarkt an. Corona-bedingt durch einige Auflagen, standen die Hütten relativ weit auseinander und jeder Gast musste eine Maske tragen. Dennoch war der Markt recht gut besucht und man konnte fast vor jeder Hütte 3-5 Leute ausmachen. Nathalie wollte unbedingt zu dem Markt, um einerseits Obst und Gemüse zu…

  • Ausflüge

    Unsere Alpakawanderung

    Nach unserer Reise nach Peru waren wir immer etwas fasziniert von Alpakas und haben deshalb auch geschaut, wo es Alpakas in Deutschland gibt. Einige konnten wir in nahegelegenen Zoos oder Tierparks finden… aber wir haben auch erfahren, dass hier und da Alpaka-Wanderungen angeboten werden – nur leider meist weiter weg, wodurch es schwierig war ein Termin dafür zu planen. Eines Tages fiel Nathalie bei ihrer Joggingrunde auf, dass ein Hof namens “Erlebnishof Weimar” an dem sie vorbei kommt Werbung für Alpaka-Wanderungen bei ihnen macht. Also nahmen wir uns eines der letzten Septemberwochenenden, wo noch gutes Wetter war, und haben Christopher und Marie eingeladen, damit wir zu viert am Abend eine…