Reisen
-
Tromsø Silvester 2022/2023
Nach unserem Camping-Roadtrip zum Nordkapp 2021 war uns irgendwie klar, dass wir noch einmal nach Tromsø wollten. Die Stadt kann man als Weimar von Norwegen sehen, weil sie ebenfalls viel Kultur hat und eine kleine Uni-Stadt ist. Im Sommer war es dort schon recht schön und man konnte einiges unternehmen, aber viele haben uns geraten im Winter wiederzukommen. Dann sei die Stadt am schönsten und durch den garantierten Schnee und die Dunkelheit seien auch zahlreiche Aktivitäten möglich wie Hundeschlittenfahrten oder Nordlichter sehen. Für Weihnachten und Silvester 2021/2022 war es einfach zu kurzfristig. Einerseits gab es noch bestimmte unvorhersehbare Corona-Auflagen, anderseits kamen wir erst aus dem Skandinavien Urlaub zurück und viele…
-
Madrid (2022)
Ankunft und endlich Paella Madrid war unser “Erholungsurlaub” nach dem zweiwöchigen “Aktivurlaub” in Form der Pilgerreise auf dem Jakobsweg von Porto in Portugal nach Santiago de Compostela in Spanien. Eigentlich wollten wir von Santiago im Nordwesten von Spanien mit dem Zug nach Madrid fahren nur gab es leider keine freien Plätze mehr und die Karten waren auch sehr teuer. Also hatten wir uns für die viel billigeren Tickets mit dem Reisebus entschieden mit dem wir aber auch um die 9 Stunden, also fast den ganzen Tag, unterwegs waren. Früh gegen 6:00 Uhr ging es los. Um 9:00 Uhr gab es eine kleine Frühstückspause und gegen 15:00 Uhr kamen wir in…
-
Jakobsweg (2022)
Ob Paulo Coelhos Buch zum Jakobsweg, oder Hape Kerkelings “Ich bin dann mal weg”. Der Jakobsweg ist seit langem nicht mehr ein bloßer Pilgerweg für Christ*innen aus aller Welt. Stattdessen ist er ein weltweit bekanntes Phänomen und als dieser einer der am besten ausgebauten und beliebtesten Fernwanderwege der Welt inklusive Ernennung zum UNESCO Welterbe. Auch ich bin zum ersten Mal über die Medien auf diesen Pilgerweg aufmerksam geworden. Bei mir war es damals die französische Filmkomödie “Saint Jacques… Pilgern auf Französisch”. Das Konzept Tage, Wochen und sogar Monate damit zu verbringen von einem Ort zum nächsten zu wandern hat mich absolut fasziniert. Und so hatte ich mir vorgenommen eines Tages…
-
Skandinavien (2021): Von Thüringen zum Nordkap und zurück
Wie so vielen hat die Corona-Pandemie auch uns bei unseren Reiseplänen 2020 einen Strich durch die Rechnung gemacht. Zwar waren wir kurz vor Ausbruch der Pandemie in Südafrika und im Sommer war sogar ein Kurzurlaub an der polnischen Ostsee möglich, aber trotzdem hatten wir so einige Urlaubstage angesammelt, die wir nun, frisch durchgeimpft, endlich auskosten wollten indem wir einen ganzen Monat lang verreisen. Natürlich war die Welt noch lange nicht so, wie wir es von vor 2020 gewohnt waren. Dies spiegelte sich selbstverständlich auch in unserer Art zu reisen und vor allem auch in unserem Ziel wieder. Die skandinavischen Länder haben zwar auch einige Sonderwege eingeschlagen, aber alles in allem…
-
Polen (2021)
Abreise zum Kurzurlaub nach Zabrze Im Sommer 2021 und noch bevor wir im August unseren großen Campingtrip in Angriff nehmen wollten, sollte es noch einmal für wenige Tage nach Polen gehen. Es sollte wieder zu Nathalies Großeltern gehen, ähnlich wie 2018, dieses mal aber nur zu Großmutter mütterlicherseits, weil die väterlicherseits aus Ruda Śląska im Vorjahr verstorben war. Es ging also dieses mal primär nur nach Zabrze, wo neben der einen Großmutter auch nun der Onkel Darek (also der Bruder von Nathalies Mutter) wohnt. Dieser ist erst vor kurzem in die Heimat zurück gezogen, nachdem er lange Zeit in Schottland gelebt hat. Im Gegensatz zu 2018 sind wir dieses mal…
-
Polen (2020): Kurzurlaub an der Ostsee!
Planung und Aufbruch Corona-bedingt war mit Urlaub nicht mehr viel zu machen im Jahr 2020. Zum Glück sind wir noch im Februar nach Südafrika gereist und hatten so schon dieses Jahr einen großen Urlaub, aber aus Ägypten/Nord-Sudan im Juli wurde nichts mehr. Also dachten wir uns: Warum nicht einfach einen kleinen Zeltauflug an die Ostsee machen? Allerdings nicht an die deutsche Ostsee, sondern an den polnischen Teil, weil es dort günstiger ist. Nur wenige Monate vorher gab es im Aldi auch ein riesiges 4-Personen-Zelt im Angebot (das wir uns direkt ergattert hatten, obwohl es nur 1 Stück pro Discounter gab), welches uns dann auch den Anlass gab, die Reise zu…
-
Der Katzenurlaub in Greiz
Während unserer Reisen nach Peru, Japan oder Südafrika hatten unsere Katzen Iva und Yuri auch eine Art Urlaub… sie waren nämlich in dieser Zeit immer bei meiner Mutter in Greiz und haben damit einen kleinen Ortwechsel gemacht. Iva war dabei immer das größte Problemkind. Während Yuri immer recht ruhig ist, wenn man ihn irgendwo mit hin nimmt (sei es im Korb oder im Katzentransportrucksack), hat Iva immer ziemliche Panik. Sie wehrt sich immer in das Transportmedium einzusteigen und während des Transports stellt sie immer wieder neue Rekorde auf, wie oft sie sich in den Korb oder Rucksack entleeren kann. Wir haben ihr auch versucht ein Beruhigungsmittel zu geben, aber selbst…
-
Südafrika (2020)
Warum Südafrika? So ganz genau lässt sich die Frage nicht beantworten. So übt das Land seine ganz eigene Faszination aus. Zum einen wollten wir wilde Tiere auf einer Safari bewundern, zum anderen hat Südafrika eine faszinierende Geschichte mit der Apartheid und dem daraus resultierenden Freiheitskampf mit Nelson Mandela. Zudem ist Afrika als Kontinent eine ganz andere Welt, die wir entdecken wollten. Am 09. Februar 2020 war es also soweit. Leider traf an diesem Tag auch der Orkan Sabine auf Deutschland. Mit einem der letzten Züge, die an dem Tag noch fuhren, sind wir am Frankfurter Flughafen angekommen, wo bereits viele Flüge gestrichen waren. Zum Glück war unser Flug noch einer…
-
Japan (2019)
Die Frage warum wir nach Japan wollten braucht man hier wohl nicht zu stellen. Als Anime-Fans ist eine Reise hierher quasi Pflicht. Obwohl wir dachten, dass wir Japan dank der Medien bereits gut kannten, hatte dieses Land doch auch einige Überraschungen für uns bereit. Was unseren Trip nach Japan zusätzlich noch besonders machte, war der Anlass. So handelte es sich um unsere Hochzeitsreise. Wo könnten ausgerechnet wir unsere Flitterwochen besser verbringen als in Japan? Komplett übermüdet nach einer langen Hochzeitsfeier, brachten meine Eltern uns am 31.08.2020, dem Tag nach unserer Hochzeit, noch zum Weimarer Bahnhof von wo aus es zum Frankfurter Flughafen ging. Zahlreiche Stunden später, endlich im Flieger (einer…
-
Peru (2019)
Eigentlich wollten wir nach Südkorea. Wie in aller Welt sind wir da nur in Peru gelandet? Jahrelang fehlte entweder die Zeit oder das Geld zum Reisen. Nun, seit einem halben Jahr an der Uni beschäftigt, hatten wir auf einmal Beides. Das nötige Kleingeld und 3 Wochen Urlaub. Meine langjährige beste Freundin Jieun ist Koreanerin und fliegt so gut wie jedes Frühjahr nach Südkorea. Schon mehrfach hat sie vorgeschlagen doch mal mitzukommen. Also warum nicht mal den Vorschlag in die Tat umsetzen? Im Gegensatz zu uns, ist Jieun jedoch noch Studentin und als solche machten ihr leider die Prüfungen einen Strich durch die Rechnung und Korea war somit gestrichen. Da standen…