-
Jakobsweg (2022)
Ob Paulo Coelhos Buch zum Jakobsweg, oder Hape Kerkelings “Ich bin dann mal weg”. Der Jakobsweg ist seit langem nicht mehr ein bloßer Pilgerweg für Christ*innen aus aller Welt. Stattdessen ist er ein weltweit bekanntes Phänomen und als dieser einer der am besten ausgebauten und beliebtesten Fernwanderwege der Welt inklusive Ernennung zum UNESCO Welterbe. Auch ich bin zum ersten Mal über die Medien auf diesen Pilgerweg aufmerksam geworden. Bei mir war es damals die französische Filmkomödie “Saint Jacques… Pilgern auf Französisch”. Das Konzept Tage, Wochen und sogar Monate damit zu verbringen von einem Ort zum nächsten zu wandern hat mich absolut fasziniert. Und so hatte ich mir vorgenommen eines Tages…
-
Skandinavien (2021): Von Thüringen zum Nordkap und zurück
Wie so vielen hat die Corona-Pandemie auch uns bei unseren Reiseplänen 2020 einen Strich durch die Rechnung gemacht. Zwar waren wir kurz vor Ausbruch der Pandemie in Südafrika und im Sommer war sogar ein Kurzurlaub an der polnischen Ostsee möglich, aber trotzdem hatten wir so einige Urlaubstage angesammelt, die wir nun, frisch durchgeimpft, endlich auskosten wollten indem wir einen ganzen Monat lang verreisen. Natürlich war die Welt noch lange nicht so, wie wir es von vor 2020 gewohnt waren. Dies spiegelte sich selbstverständlich auch in unserer Art zu reisen und vor allem auch in unserem Ziel wieder. Die skandinavischen Länder haben zwar auch einige Sonderwege eingeschlagen, aber alles in allem…
-
Stausee Hohenfelden
Am letzten Juni-Wochenende war das Wetter besonders gut und so plante ich mal wieder einen kleinen Ausflug. Da wir in letzter Zeit genug gewandert sind, stand nun zur Abwechslung eine Radtour an. Der Plan war am frühen Morgen mit dem Fahrrad zum Stausee Hohenfelden zu fahren und sich da einen schönen Tag zu machen. Leider entpuppte sich der Radweg jedoch als gar nicht mal so ideal. Ein signifikanter Teil der Strecke führte an Hauptstraßen entlang und leider ging es mehrfach bergauf. Irgendwo zwischen Weimar Legefeld und Bad Berka standen wir schließlich keuchend in der Einbuchtung einer Landstraße, welche mitten durch den Wald führte und sich in Kurven immer weiter bergauf…
-
Die Drei Gleichen
Schon als ich zum ersten Mal im Auto von NRW in Richtung Erfurt saß, sind mir kurz hinter Gotha drei Burgen aufgefallen, die auf benachbarten Hügeln stehen und von der Autobahn aus gut sichtbar sind. Heutzutage weiß ich, dass es sich dabei um die sogenannten “Drei Gleichen” handelt. Damals habe ich mir vorgenommen diese drei Burgen eines Tages zu besichtigen. Kurz darauf ist die Idee aber leider schon wieder in Vergessenheit geraten. Als wir nun vor kurzem mit Marie und Christopher eine Teilstrecke des 3-Türme Weges gelaufen sind, kam von Marie plötzlich der Vorschlag die Wanderung bei den drei Gleichen zu machen. Sie hatte dies schon zwei Mal gemacht und…
-
Der Thüringer 3-Türme Weg – Ein Selbstexperiment
Nachdem Kevin und ich mit Freunden vor kurzem bereits eine Teilstrecke des Thüringer 3-Türme Weges gelaufen sind, wollte ich es noch einmal wissen. Am letzten Samstag im Mai hatte Kevin ein großes Kartenturnier und war dadurch den ganzen Tag beschäftigt. Da das Wetter aber recht vielversprechend war, beschloss ich meine bisher unbenutzten Wanderstöcke auszupacken und den 3-Türme Weg alleine zu laufen. Kevin und ich standen beide am frühen Morgen auf. Kevin, um sich auf sein Turnier vorzubereiten und ich, um meinen Rucksack zu packen und Proviant vorzubereiten. Es gab einen Kichererbsen-Avocado Salat und einen Erdbeeren-Weizen-Rucola Salat. Zusätzlich nahm ich natürlich noch eine Flasche Wasser mit. Der eigentliche Start des 3-Türme…
-
Okonomiyaki
Wer den Beitrag zu unserer Japanreise gelesen hat, weiß dass wir einige sehr leckere Okonomiyaki in Japan gegessen haben (Und außerdem in einem Okonomiyaki-Restaurant mit japanischen Geschäftsmännern auf unsere Ehe angestoßen haben, aber das ist eine andere Geschichte…). Okonomiyaki sind eine Art herzhafte japanische Pfannkuchen. Dabei gibt es zwei Stilrichtungen: Hiroshima-Okonomiyaki und Osaka-Okonomiyaki. Damals, 2017, kannte ich dieses Gericht noch gar nicht. Ich hatte mir aber zum Ziel gesetzt Kevin das Kochen beizubringen und als Motivation habe ich ihm eines Tages ein japanisches Kochbuch in die Hand gedrückt. Kevin hat sich sogar ganz vorbildlich Rezepte mit Sticky Notes markiert. Letztendlich fiel die Wahl auf Osaka-Okonomiyaki. Der eigentliche Teig besteht nicht…
-
Von Bad Berka nach Weimar – Unser 1 1/2 Türme Weg
Dank Corona sind mögliche Unternehmungen leider eingeschränkt. Eine Sache, die jedoch bei gutem Wetter stets möglich ist und die wir gerne nutzen ist es, raus in die Natur zu gehen und zu wandern. An dem Brückentag zwischen Christi Himmelfahrt und dem Wochenende war es mal wieder so weit. Kevin und ich haben uns extra Urlaub genommen und zusammen mit Christopher und Marie, zwei guten Freunden von uns, machten wir uns mit dem Zug auf nach Bad Berka. Der Ursprüngliche Plan war den Thüringer 3-Türme Weg zu laufen, da der aber mit seinen 26km recht lang ist, habe ich mich von meinen Mitstreiter*innen klein reden lassen nur eine Teilstrecke zu wandern.…
-
Wanderung zum Schloss Ettersburg
Am Sonntag war das Wetter einfach nur perfekt. Mit 25°C fühlte es sich an wie ein schöner Sommertag, ohne dass man von der Hitze erdrückt wurde. Dies nutzten wir aus um zum Schloss Ettersburg zu wandern. Da der Weg von unserer Haustür bis zum Schloss mit fast 10km recht weit ist, haben wir uns für die erste Etappe aufgeteilt. Ich bin die erste Teilstrecke zu Fuß gegangen während Kevin sich etwas später auf den Weg gemacht und den Bus genommen hat. Unser Treffpunkt war Weimar Schöndorf. Der Weg nach Schöndorf führt größtenteils an einer Hauptstraße entlang. Dennoch befindet sich dort auch der Buchenwaldbahngedenkweg. Entlang dieses Weges mussten Gefangene aus dem…
-
Japanisches Curry
Kochen ist eine große Leidenschaft von mir. Dabei bin ich ständig auf der Suche nach neuen Rezepten. Natürlich stehen hin und wieder auch mal japanische Spezialitäten auf dem Tagesplan, auch wenn diese zwecks Mangel an Zutaten manchmal etwas improvisiert werden müssen. Kochen spielt aber auch eine zentrale Rolle in der Beziehung von Kevin und mir. So haben wir schon bevor wir zusammen waren angefangen gemeinsam zu kochen und ich hatte ursprünglich das Ziel Kevin, der sich bis dato größtenteils von Fertigprodukten und Mensaessen ernährt hat, das Kochen beizubringen. Dabei hat Kevin mich auf ein Gericht aufmerksam gemacht, das mittlerweile eines unser beider Lieblingsgerichte geworden ist: Japanisches Curry. Mein erstes japanisches…
-
Südafrika (2020)
Warum Südafrika? So ganz genau lässt sich die Frage nicht beantworten. So übt das Land seine ganz eigene Faszination aus. Zum einen wollten wir wilde Tiere auf einer Safari bewundern, zum anderen hat Südafrika eine faszinierende Geschichte mit der Apartheid und dem daraus resultierenden Freiheitskampf mit Nelson Mandela. Zudem ist Afrika als Kontinent eine ganz andere Welt, die wir entdecken wollten. Am 09. Februar 2020 war es also soweit. Leider traf an diesem Tag auch der Orkan Sabine auf Deutschland. Mit einem der letzten Züge, die an dem Tag noch fuhren, sind wir am Frankfurter Flughafen angekommen, wo bereits viele Flüge gestrichen waren. Zum Glück war unser Flug noch einer…